Die Vorträge, die sich um das Thema Geodaten, Oracle Spatial, Locator und Maps drehen, sind im DOAG-Konferenzprogramm nicht so einfach zu finden. Für am Thema interessierte daher hier eine Zusammenstellung. Das gesamte Konferenzprogramm findet sich, wie immer auf 
der DOAG-Webseite.
- Einsatz digitaler Landkarten in der Analyse von Business Informationen 
 Gerrit Schreiber, GfK Geomarketing GmbH
 15.11.2011 14:00 - 14:45 Uhr - Raum Oslo
 
- Get extreme performance with Oracle Spatial on Oracle Exadata
 Hans Viehmann, Oracle Deutschland B.V. & Co KG
 16.11.2011 10:00 - 10:45 Uhr - Raum Tokio
 
- Management von standortbezogenen Daten mit Oracle Application Express
 Prof. Dr. Petra Sauer, Beuth Hochschule für Technik Berlin
 16.11.2011 13:00 - 13:45 Uhr - Raum Istabul
 
- Geodaten intelligent nutzen
 Joachim Figura, CISS TDI GmbH
 16.11.2011 13:00 - 13:45 Uhr - Raum Neu Delhi
 
- Das Navi in der Datenbank: Oracle11g has NAVTEQ on Board
 Till Kreiler, NAVTEQ und Carsten Czarski, ORACLE Deutschland B.V. & Co KG
 17.11.2011 12:00 - 12:45 Uhr - Raum Shanghai
 
- Oracle Maps (Spatial) Karten in Java Anwendungen: How to... (ADF)
 Bernhard Fischer-Wasels, ORACLE Deutschland B.V. & Co KG
 17.11.2011 14:00 - 14:45 Uhr - Raum Istanbul
Und als "Bonus-Track" sei auch dieser Vortrag erwähnt - das Thema hat zwar nichts mit Geodaten zu tun, ist aber dennoch Bestandteil der Spatial-Option. Und daher gehört er auch auf die Liste
- Ontologien und semantische Netze aus Sicht der Datenbank
 Karin Patenge, ORACLE Deutschland B.V. & Co KG
 16.11.2011 09:00 - 09:45 Uhr, Raum Seoul
Ich hoffe, ich habe keinen Vortrag übersehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen