Bei der Installation von Spatial Studio werden verschiedene Einstellungen vorgegeben. Diese können nachträglich angepaßt werden. So u.a. die Größe der Quelldateien, aus welchen die Geodaten importiert werden. Hierfür gilt ein Wert von 50 MB im Standard. Häufig sind jedoch 
Die Parameter-Datei, welche beim 1. Start von Spatial Studio angelegt wird, heißt
Damit die Änderung aktiv wird, sollte vorher Spatial Studio gestoppt werden (
.geojson oder auch Shape-Files größer. Daher empfiehlt es sich, den Parameter dataset_max_size hochzusetzen. (Siehe Änderung auf 200 MB in Abbildung weiter unten.)Die Parameter-Datei, welche beim 1. Start von Spatial Studio angelegt wird, heißt
sgtech_config.json und liegt im Verzeichnis $HOME/.sgtech (Linux) bzw. %HOME%\.sgtech (Windows).Damit die Änderung aktiv wird, sollte vorher Spatial Studio gestoppt werden (
stop.bat bzw. stop.sh). Nach der Parameter-Anpassung können Sie Spatial Studio wieder starten (start.bat bzw. start.sh).
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen