Für das kostenfreie DB-Entwicklungs- und Administrationswerkzeug SQL Developer
gibt es eine Erweiterung, welche mit als SDO_GEOMETRY gespeicherten 2-dimensionalen Geometriedaten umgehen kann.
Der sogenannte GeoRaptor
ist ein Open-Source-Projekt auf sourceforge.net.
Neben den eigentlichen "Features", wie z.B.
- Kontextmenü für die Tabellen mit SDO_GEOMETRY-Spalte
- Viewer mit den typischen Funktionen, wie Zoom, Rectangle Zoom, Pan, Copy sowie der Möglichkeit, die Signaturen der ausgewählten Geometrien festzulegen
- SQL Code-Snippets
können auf den Projektseiten
auch gleich neue Features angefragt
bzw. Probleme mit vorhandenen berichtet werden.
Hinweise zur Installation gibt es hier.
Und wie sieht der Viewer in Aktion aus?

Bemerkung: Für die Darstellung wurden Daten aus dem frei für Oracle verfügbaren Datenset von NAVTEQ verwendet. Das ist zu finden unter Oracle Spatial Partners′ Data.

Bemerkung: Für die Darstellung wurden Daten aus dem frei für Oracle verfügbaren Datenset von NAVTEQ verwendet. Das ist zu finden unter Oracle Spatial Partners′ Data.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen